
Kein gewöhnlicher Brief – schick was Grünes!
Heute ist bei mir eine Postkarte eingetrudelt, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie gratuliert mir nicht nur zu meinem neuen Zuhause sondern hat kleine Papierchen am Start, aus denen später Wildblumen wachsen sollen. Ich habe das für euch mal bebildert:
Die schöne Karte, herausgegeben von „Die Stadtgärtner“. Die Samen befinden sich in den grauen Papierchen. Die Rückseite gibt Instruktionen. In Ermangelung eines Gartens oder Balkons, verdamme ich die Blümchen zu einer Indoor-Existenz. Dafür bediene ich mich einer formvollendeten Schale, die ich auf der Straße gefunden habe. Sie hat keinen „Abfluss“. Um einer Staunässe entgegenzuwirken, kommen unten ein paar Steine rein. …dann Erde druff – dem Klima zuliebe bitte unbedingt torffrei! Samenplättchen druff. Leicht mit Erde bedecken und großzügig bewässern. Die anderen Pflanzen sind nur Gaffer, und müssten an diesem Schritt theoretisch nicht beteiligt sein. Und ab in die Sonne. Da bin ich mal gespannt!